Oft geht es gar nicht darum, Antworten zu liefern, sondern die richtigen Fragen zu stellen.
Mit „Fragen an die Zukunft“ eröffnen wir einen Raum, in dem die Fragen unserer Zeit formuliert und diskutiert werden. Ziel ist es, durch das vielfältige und gemeinsame Fragestellen gestalterisch in die Zukunft zu wirken.
Lasst uns eure Fragen zukommen: zu Themen, die euch bewegen, zu Fragestellungen, die euch am Herzen liegen, zu Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Wird es noch Dinge geben, die am Boden fahren?
Werden wir in der Zukunft über unser Handy telefonieren oder direkt übers Ohr?
Wird es durchsichtige Handys geben?
Gibt es noch Cola?
Gibt es noch Schildkröten?
Wird es eine Zombieapokalypse geben?
Wird die Radioaktivität uns alle zerstören
Wird es noch Nicht-E-Autos geben?
Wird es noch Fahrräder geben?
Wie lange bleiben meine Nachbarn noch in Österreich?
Wird es noch Krankheiten geben?
Wird es in der Zukunft neue Lebewesen geben?
Verändert sich die Menschheit in der Zukunft?
Gibt es in 10 Jahren noch Erdöl?
Gibt es in Zukunft noch Krieg?
Werden die Menschen in Zukunft anders aussehen?
Gibt es noch Menschen oder nur noch Roboter?
Gibt es in Zukunft den Urwald noch?
Wird es in der Zukunft noch Gletscher geben?
Welche Fortbewegungsmittel gibt es in der Zukunft?