Wie gehen wir am besten mit der Erosion der Privatsphäre im Internet um?
Wie gehen wir am besten mit der Erosion der Privatsphäre im Internet um?
Das Bestreben, Privatsphäre umfassend zu schützen, stößt immer mehr an seine Grenzen. Unternehmen kann man ja vielleicht noch dazu verpflichten, aber kriminelle Organisationen oder Individuen werden immer irgendwie Zugriff auf sensible Daten erhalten und die Bequemlichkeit der Menschen tut ihr übriges. Die große Mehrheit der Menschen stellt ihre Daten freiwillig bereit, um Onlinedienste nutzen zu können, die ihr Leben einfacher und besser machen. Solche Dienste würden ohne diese Daten nicht funktionieren. Könnte man behaupten: wer seine Daten nicht freigibt, verhält sich unsozial und profitiert nur davon, dass viele andere es tun?
ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung
Science Park 2 | Altenberger Straße 69 | 4040 Linz | Austria
Tel: +43 732 2468 5050 | office(at)academia-superior.at
www.academia-superior.at
„*“ zeigt erforderliche Felder an