Wird die Ausbildung in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie künftig an den Hochschulen verortet?
Wird die Ausbildung in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie künftig an den Hochschulen verortet?
Therapieberufe sind ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Sie gewährleisten die grundlegende Versorgung für Patient:innen und tragen dazu bei, die nationalen Gesundheitsziele auch in Krisenzeiten umzusetzen. Nach langen Jahren des gesetzgeberischen Stillstands und Flickwerks müssen die Therapieberufe endlich zukunfts-fest gemacht werden, d.h. die Berufe müssen
– fachlich auf dem aktuellen Stand und den epidemiologisch wie demographisch bedingten Bedarfen entsprechend ausgebildet
– nachgefragt und attraktiv sowie
– international anschlussfähig sein.
Eines der wichtigsten Merkmale der hochschulischen Ausbildung ist die Entwicklung von Kompetenzen, die eine kritische Auseinandersetzung mit Versorgungskonzepten auf evidenzbasierter Bewertung ermöglichen. Durch die hochschulische Ausbildung erlangen Therapeut:innen nicht nur die Kompetenz, Wirksamkeitsnachweise zu erbringen, sie können die Therapie auch individueller und effizienter gestalten.
ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung
Science Park 2 | Altenberger Straße 69 | 4040 Linz | Austria
Tel: +43 732 2468 5050 | office(at)academia-superior.at
www.academia-superior.at
„*“ zeigt erforderliche Felder an