Werden in der Zukunft mehr Bäume gepflanzt?
Stimmen: 0 | Ø: 0
Um eine Bewertung abzugeben musst du angemeldet sein
Werden in der Zukunft mehr Bäume gepflanzt?
Gibt es in der Zukunft nur noch erneuerbare Energie?
Gibt es in 10 Jahren noch Erdöl?
Gibt es in Zukunft den Urwald noch?
Energie- und Rohstoffsicherheit ohne Hofierung autokratischer Systeme im Einklang mit Klimazielen?
Wie schaffen wir Arbeitskräftemangel zu überwinden?
Wie können wir den Energiebedarf in 20-30 Jahren decken?
Der Mensch isst zu viel Fleisch! Welche Maßnahmen können gegensteuern?
Wie können wir den ständig steigenden Energiebedarf (CO2-neutral) decken?
Wie werden wir uns in 30 Jahren fortbewegen?
Was braucht es, um die Klimakrise umfassend und effektiv „in Angriff“ zu nehmen?
Was ist nötig, um stabile / träge Systeme (Verkehr, Energie, Verwaltung…) zu transformieren?
Wie bringen wir weltweit unser technologisiertes Leben und den Klima-/ Umweltschutz unter ein Dach?
Wie weit können wir noch gehen im Hinblick auf Klimawandel etc.?
Mit welchen konkreten Maßnahmen können wir als Einzelmenschen effektiv zum Klimaschutz beitragen?
Was braucht Oberösterreich, um die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfolgreich zu schaffen?
Wie gehen wir in der Zukunft mit Plastik um, gibt es Alternativen?
ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung
Science Park 2 | Altenberger Straße 69 | 4040 Linz | Austria
Tel: +43 732 2468 5050 | office(at)academia-superior.at
www.academia-superior.at
„*“ zeigt erforderliche Felder an